Fertigung und Lagerung
Wir verwenden für die Produktion unseres Brennholzes ausschließlich das Stammholz und das starke Kronenholz der Buchen und Eschen.Dieses Holz wird auf etwa 25 bzw. 33 Zentimeter gesägt und danach in unserem Scheitholz-Hydraulikspalter in ofenfertige Scheite gespalten.
Um den besten Brennwert des Kaminholzes zu erreichen, lassen wir es nach dem Sägen und Spalten vor Regen geschützt und abgedeckt in freier Natur so lange trocknen, bis die Restfeuchte auch im Innern des gespaltenen Holzes unter 20 % liegt.
Unser Anzündholz stellen wir selber mit unserem Zündholz-Spaltautomaten her. Die dünnen Zündscheite sind absolut trocken und eignen sich hervorragend zum Entfachen Ihres Brennholzes.
